1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konzert unter dem Motto "Ewiges Licht"
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Das Orchester Aktuelles Intern
  • Das Orchester
    • Über das Orchester
    • Der Dirigent
    • Mitmachen
  • Aktuelles
    • Konzerttermine
    • Berichte
  • Intern
    • Probentermine
    • Noten

Konzert unter dem Motto "Ewiges Licht"

 

Am 17. November 2019 - kommenden Sonntag - um 18 Uhr hatte das Philharmonische Kammerorchester Südhessen gemeinsam mit dem KonzertChor SüdHessen ein Konzert in Mainz unter dem Motto "Ewiges Licht" gegeben.

Im Mittelpunkt des Konzertprogramms unter dem Motto „Ewiges Licht“ mit geistlichen Vokalwerken der Romantik und des 20. Jahrhunderts stand Morton Lauridsens vier- bis achtstimmiges „Lux aeterna“ für gemischten Chor und Kammerorchester. 1997 als ein sehr persönliches Troststück komponiert, hat Lauridsen den fünf Sätzen liturgische Texte der Totenmesse (Introitus und Agnus dei) und der Lobgesänge an Gott Vater (In te, domine, speravi), Gott Sohn (O nata lux) und Gott Heiliger Geist (Veni sancte spiritus) unterlegt. 

Die Orchestereinleitung und der Introitus stellen das gesamte musikalische Material vor, welches in den Folgesätzen verarbeitet wird. Stilistisch greift der Komponist auf die Durchsichtigkeit und Klarheit der Vokalpolyphonie der Renaissance zurück, vornehmlich auf die meditative Klangwelt Josquin Desprez. Höhepunkt ist der dritte Teil „O nata lux“, der a-cappella vorgetragen wird.

Mozart‘s erster Satz aus der großen Sinfonie g-moll und weitere Chorwerke von Nystedt, Bruch, Mendelssohn u.a. komplettierten das vielseitige Programm der beiden Ensembles aus Hessen und Rheinland-Pfalz.

Ausführende:
KonzertChor SüdHessen
Philharmonisches Kammerorchester Südhessen
Leitung Burkhard A. Schmitt

17. November 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • KCSH Plakat Mainz 2019 A3
  • KCSH Flyer Mainz 2019 A5
 

Mehr zum Thema

3. Juli 2022

Konzert in Wiesbaden | J. Brahms - Ein deutsches Requiem

23. April 2022

Deutsch-französische Stimmung in der Landesmusikakademie

29. September 2021

Probenstart für "Brahms Requiem"

18. November 2018

Jubiläumskonzert in Frankfurt Nord

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

© Fotos: Jessica Krämer, Marcel Felde, Thomas Brunschede, Frank Schuldt und Michael Schmid

Kontakt

Burkhard A. Schmitt:
info@burkhard-a-schmitt.de

Kontakt | Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Burkhard A. Schmitt
  • Konzertchor Südhessen

© 2023 NAK | Philharmonisches Kammerorchester Südhessen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern