Das Philharmonische Kammerorchester hat am 03. Juli 2022 gemeinsam mit dem KonzertChor SüdHessen sowie den beiden französischen Ensembles Orchestre JONAS und dem Collegium Cantorum de Strasbourg in der Neuapostolischen Kirche in Wiesbaden das Requiem von Johannes Brahms aufgeführt.
Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt, künstlerischer Leiter des Philharmonischen Kammerorchesters und des KonzertChors SüdHessen, genoß das Publikum sowohl die mitreißende und überwältigende Musik dieses Oratoriums, als auch die vielen tiefgehenden tröstenden Texte, die beim ein oder anderen Zuhörer Tränen hervorbrachten.
Die Solisten Hanna Ramminger (Sopran) und Jean-Christophe Fillol (Bariton) verstärkten mit ihren ausdrucksvollen und stimmlich überzeugenden Passagen die beeindruckende Wirkung dieser Aufführung.
Das Besondere an diesem Konzert-Projekt war die grenzübergreifende Besetzung. Gemeinsam mit dem französischen Dirigenten Nicolas Jean aus Straßburg gelang es Burkhard A. Schmitt, mit den vier Ensembles - auch in gerade für Musikschaffende schwierigen Zeiten der Pandemie - das Deutsche Requiem einzustudieren und auf die Konzertbühne zu bringen.
In gleicher Besetzung findet das Konzert unter der Leitung von Nicolas Jean am 10.07. in der Église Saint-Thomas in Straßbourg statt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.