Im August 2010 fand nach einem umfangreichen "Casting" unter vielen Instrumentalisten in ganz Südhessen die erste Probe des Philharmonischen Kammerorchesters Südhessen statt.
Neben vielen Konzerten, in denen das Orchester seitdem gemeinsam mit dem Konzertchor Südhessen oratorische Werke konzertierte (unter anderem Händels Messias, Auszüge aus Mendelssohns Paulus und dem Deutschen Requiem von Brahms), standen auch Werke für Kammerorchester und große Besetzung auf dem Programm (zum Beispiel von Reger, Beethoven, Sibelius und Elgar). Auch Filmmusiken zählen zum Repertoir des Orchesters.
Das Orchester steht den Kirchenbezirken seines Arbeitsbereiches im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Neuapostolischen Kirche für die Durchführung von Konzerten zur Verfügung.
Gelegentlich gibt das Orchester auch Konzerte in anderen Kirchenbezirken. So trat es zum Beispiel beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach und in Straßburg auf.
Auch wirkt das Orchester bei besonderen kirchlichen Anlässen mit, die meist im Rahmen von Festkonzerten (unter anderem im Kurhaus Wiesbaden) stattfinden.
Dem künstlerischen Leiter liegt auch die Förderung des musikalischen Nachwuchses sehr am Herzen. Ein bereits einmal erfolgreich durchgeführtes Instrumentenkarussell für Kinder, soll in absehbarer Zeit wieder angeboten werden.